Packliste für unsere Reise
Vorab: Wir sind nicht gerade die besten Packer! Da du dir diesen Beitrag anschaust, wird es bei dir wohl ähnlich sein. Davon lassen wir uns aber natürlich nicht abhalten und werden nun einfach in dieser Packliste mal aufzeigen, was wir vorhaben mitzunehmen und was wir hier lassen werden. Das Interessante an der Sache: Wir werden nur mit Handgepäck reisen! 😀 Allein diese Aussage hat bei den ein oder anderen Kollegen und Freunden für große Augen und Lacher gesorgt. Aber ja, tatsächlich: Nur Handgepäck. Wir werden es euch schon zeigen! 😉
Mit einem lauten “Stop!” kannst du uns gerne ich den Kommentaren auf Dinge hinweisen, an die wir vielleicht noch denken sollten. Oder die überflüssig in unserem Rucksack sind. Bei knapp 40L kommt es wohl auf jeden Gegenstand an.
Hinweis: In diesem Beitrag befinden sich sogenannte “Affiliate Links”. Über diese Links werdet ihr zu dem jeweiligen Produkt bei Amazon weitergeleitet. Das Tolle an der Sache: Wenn ihr über unseren Link einkauft, bekommen wir eine kleinen Geldbetrag von Amazon überwiesen. 🙂 Für euch ändert sich zu 100% nichts und wir können von dem Geld unseren Blog verschönern. 🙂
? Rucksäcke & Taschen
Tina: Vor einiger Zeit habe ich mir den Cabin Max Handgepäcksrucksack zugelegt, damit ich für kürzere Reisen (sowohl privat als auch geschäftlich) nicht immer einen unhandlichen Koffer mitschleppen muss. Davon abgesehen hab ich am Koffer schon die ein oder andere Rolle zerstört, weil ich einfach zu “offroad” unterwegs war oder einfach mal über Bordsteine drüber gerannt bin und nicht die abgeflachten Stellen genutzt habe. Damit das nicht mehr passiert, musste eine tragbare Alternative her. Für kurze Wochenendtrips oder als Zusatz zum Aufgabegepäck ist der Rucksack wirklich großartig. Er ist günstig, es passt unglaublich viel rein, er ist flexibel (heißt, man kann auch mal ein bisschen stopfen, oder ihn durch die Gurte verkleinern) und besitzt schön viele Fächer und unterschiedlich große Taschen.
Für längere Wege zu Fuß hängt der Cabin Max leider etwas zu locker am Rücken, da fehlt dann doch der ein oder andere Gurt zur Stabilisierung. Um das volle Backpacking-Abenteuer genießen und auch mal mehr als 100 Meter zu Fuß gehen zu können, musste also ein neuer her. Sorry, Max. 🙂
- Mein neuer Reisebegleiter: Osprey Farpoint 40 Trekking Rucksack
Durch verschiedene Blogs und Facebook-Gruppen bin ich auf den 40L-Rucksack von Osprey aufmerksam geworden, der immer und immer wieder als DER Handgepäcksrucksack für Langzeitreisen angepriesen wurde. Perfekt. Direkt bestellt. Getestet werden konnte er bisher erst auf der ein oder anderen kurzen Reise, aber ich muss ehrlich sagen, den Kauf habe ich bisher wirklich nicht bereut.
Durch die Gurte hat einen sehr angenehmen Tragekomfort und obwohl er “nur” 40L groß ist, bietet er genug Stauraum, hat ein gepolstertes Laptopfach und entspricht gleichzeitig der maximalen EU Handgepäcksgröße. Ein bisschen kommt er mir vor wie die Tasche von Hermine (Harry Potter 😉 ).
Sobald ich mit den Rucksack ein bisschen reisen testen konnte, folgt ein etwas umfassender Testbericht. 🙂
Patrik: … da konnte sich wohl jemand noch nicht entscheiden 😉 In der engeren Auswahl steht, neben dem Osprey Farpoint 40, noch der Mountain Top Outdoor Backpack in schwarz. Die Entscheidung wird wohl in nächster Zeit fallen (müssen)!
→ Update: Patrik hat sich nun ebenfalls den Osprey Farpoint 40 Trekking Rucksack bestellt!
Das Bild hat ein sehr guter Freund von uns gezeichnet. Kontakt stellen wir gerne her! 😀
? Kleidung
Bisher haben wir die Anzahl an Kleidungsstücken abhängig von der Anzahl der Tage fest gemacht, die wir im Urlaub sind. Das wird in diesem Fall wohl etwas schwierig. Daher werden wir einfach für 7-10 Tage packen. Das sollte wohl reichen 🙂
Die Zahlen sind aktuell nur vorläufige Richtwerte, da wir bisher noch nicht probegepackt und uns final entschieden haben, werden aber so bald wie möglich angepasst. Außerdem kann man ja auch immer noch was kaufen… Wir möchten ja sowieso nicht direkt als Touristen enttarnt werden, daher macht es wohl Sinn, sich so zu kleiden wie die Einheimischen. Und die Kleidung lässt sich natürlich vor Ort am besten kaufen. 🙂
Tina:
- 6x T-Shirts
- 3x Tops
- 2x kurze Hose
- 1x Kleid
- 3x lange Flatterhosen
- 1x Jeans
- 1x Longsleeve
- 1x Pulli
- 1x Regenjacke
- 2x BHs
- 1x Sport-BH
- 9x Unterhosen
- 6x Söckchen
- 2x Socken
- 2x Bikini
- 1x Schal/Tuch
Patrik:
- 2x kurze Hose
- 1x lange Hosen
- 5x T-Shirts
- 1x Tank-Top
- 1x Hemd
- 1x Pullover
- 1x Longsleeve (JACK & JONES Langarmshirt o.ä.)
- 1x Multifunktions-Jacke
- 9x Boxershorts
- 2x dicke Socken
- 5x kurze Socken
- 2x Badehosen
- 1x Sporthose
- 1x Schal/Tuch (HAD Head o.ä.)
? Schuhe
Tina:
Patrik:
- 1x niedrige Chucks
- 1x FlipFlops
- 1x Sportschuhe (Reebok Yourflex)
? Bad & Hygiene
… Natürlich alles im Miniformat, wir reisen schließlich mit Handgepäck. Da geht nicht so viel mit.
Unser Waschbeutel wird wahrscheinlich dieser hier:
Tina:
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Mundspülung
- Deo
- Parfumprobe
- Rasierer (inkl. Ersatzklingen)
- Bürste
- Gesichtscreme
- Bodylotion
- Duschgel
- Shampoo
- 1x großes Mikrofaser-Handtuch (PEARL – 180 x 90 cm)
- 1x kleines Mikrofaser-Handtuch (PEARL – 80 x 40 cm)
- Wattestäbchen
- OBs
- Haargummis
- Sonnencreme
- After Sun Creme
- Brille
- Brillenputztuch
- Kontaktlinsen
- Kontaktlinsenflüssigkeit
- Ein minibisschen Schminke, damit ich mich am Anfang nicht so komisch fühle 😀
Patrik:
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Deo
- Parfum
- Rasierer (inkl. Ersatzklingen)
- 2-in-1 Duschzeug
- 1x großes Mikrofaser-Handtuch (PEARL – 180 x 90 cm)
- 1x kleines Mikrofaser-Handtuch (PEARL – 80 x 40 cm)
- Wattestäbchen
- Sonnencreme
- After Sun Creme
⚕ Medikamente
Neben den vorbeugenden Impfungen (hier geht’s zum Blogpost) ist es ratsam, grundlegende Medikamente mit auf die Reise zu nehmen. In unserer Tasche landen:
- Schmerztabletten
- Malaria-Tabletten (hier gibt es kein Impfstoff gegen)
- Magen/Darm
- Desinfektionsspray
- Mückenspray
- Pflaster
- Verband
? Technik
Foto, Video und Zubehör:
Digitalkamera:
-
Sony DSC-HX50 Digitalkamera – Ein treuer Wegbegleiter, der schon den ein oder anderen Sandsturm und die ein oder andere Bierdusche überlebt hat. Und der Zoom ist einfach der Hammer! Leider gibts die Kamera so nicht mehr, aber schaut euch mal den Nachfolger an, ich denke, der wird nicht schlechter sein! 🙂
-
Outdoor Unterwassertasche – Um auch Unterwasser tolle Momente einzufangen. Bisher hat die Unterwassertasche ihren Zweck voll und ganz erfüllt. Und für den Preis…
- Kamera-Stativ (Monkey Pod)
Systemkamera/Spiegelreflexkamera:
- Canon EOS M3 inkl. Canon Mount Adapter um die Objektive, die wir bereits besitzen, verwenden zu können.
- SanDisk Extreme 64 GB Speicherkarte – passend zur Kamera haben wir uns diese Speicherkarte gekauft, da sie mit 90Mbps auch schnell genug für Videos ist.
→ Update: Wir haben uns nun doch dazu entschieden, eine Spiegelreflexkamera mit zu nehmen 😀 Die eignet sich einfach besser für die Portrait-Fotografie von Tina. Das punktuelle Fokussieren und die Schärfe im Detail hat uns bei der Canon EOS M3 nicht so überzeugt. Darum kommt auf den Einkaufszettel nun die Canon EOS 700D.
Dazu kommen diese Objektive:
-
Canon EF 50mm 1:1.8 STM – DIE Portraitlinse. Egal, ob ich mir über das Internet ein Model suche oder auf der Straße ein interessantes Gesicht entdecke: Ich muss Gesichter fotografieren können!
-
Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM – Ich liebe dieses Weitwinkel!
-
Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM – Klein, praktisch, handlich …
-
Sigma 18-300/3,5-6,3 DC Makro ODER Tamron 16-300mm F/3,5-6,3 DI II Macro – Ein Teleobjektiv fehlt aktuell noch in der Sammlung und gerade für die Reise finden wir sowas super sinnvoll. Vor allem eines, welches so ziemlich alle Brennweiten abdeckt… Allerdings können wir uns noch nicht für eines der beiden entscheiden…
Gut, dass sowieso bereits 3/4 der Objektive in unserem Besitz sind. 🙂
Drohne:
- DJI Mavic Pro – Die Mavic Pro von DJI eignet sich für so eine Reise mit Handgepäck besonders gut, da man diese Drohne so zusammen falten kann, dass sie nicht so viel Platz in Anspruch nimmt wie so manch andere Drohne. BITTE BITTE BITTE KOMM RECHTZEITIG AN! 😀
→ Update: Yes! Wir haben sie! ?? Über eBay-Kleinanzeigen konnten wir die Lieferverzögerung unserer Bestellung kompensieren.
P.S.: Ihr könnt die Drone übrigens auch direkt bei DJI im Shop (Affiliate) kaufen!
Unsere Privat-Cloud:
- WD My Cloud 2TB – Hängt bei den Eltern am Netz und wir können von überall drauf zugreifen. So können wir Fotos, Videos und wichtige Dokumente schnell und einfach sichern.
- Dropbox – Hier legen wir zusätzlich wichtige Dokumente ab, um einfach mehrere Möglichkeiten zu haben im Notfall an Sachen wie Reisepass-Kopie etc. zu kommen.
Laptops:
- Apple MacBook Air 13″ – Dünn, leicht sein und stabil laufen sollte er. Das war uns schon vor knapp zwei Jahren klar, als wir uns dazu entschieden haben, uns Laptops zuzulegen. Wir haben viel rum gesurft und kamen dann letztendlich zu dem Entschluss, dass ein Apple MacBook Air 13″ genau unseren Anforderungen entspricht. Zuvor haben wir noch nichts mit Apple-Geräten zu tun gehabt, konnten uns aber schnell damit zurecht finden und arbeiten so ziemlich jeden Tag damit – überwiegend um Fotos mit den Produkten aus der Adobe Creative Cloud zu bearbeiten und Websites zu erstellen.
Externe Festplatten:
-
2x Intenso Memory Station 1 TB externe Festplatte – Da die Festplatte des MacBooks leider wirklich klein ist, mussten schnell externe Festplatten her. Eine für den täglichen Gebrauch und eine zur Sicherheit. 🙂
Externe Ladegeräte:
Buchsammlung:
- Tolino Shine eReader – Manchmal bleibt man bei so einer Reise auch einfach mal auf dem Zimmer oder verbringt den Tag am Strand. All die Zeit, die einem zur Verfügung steht, kann man auch mal für ein gutes Buch (oder zwei) verwenden. Heute nimmt so ein “Buch” dank eReader zum Glück ja nicht mehr so viel Platz ein. Deshalb haben wir beide uns jeweils den Tolino Shine eReader zugelegt und schon gut mit Büchern bestückt.
Warum kein Amazon Kindle?
Mit dem Kindle haben wir uns zu sehr eingeschränkt gefühlt, was das Dateiformat der Bücher angeht, es können nämlich nur Amazon-eBooks geöffnet werden. Mit dem Tolino Shine sind wir etwas flexibler und können auch pdfs oder Bücher aus der Onleihe (Online Bibliothek) lesen.
Musik:
2,3,4… Es geht einfach nicht ohne!
- Mp3-Player
- Kopfhörer
- Hörbücher
- Musik
- Spotify
Amazons “audible” 30 Tage kostenlos testen
? Geld & Finanzen
Wir haben nun schon etwas länger unsere Girokonten (Private und Gemeinschaftskonto) bei der Consorsbank. Europaweit ist hier Bargeld abheben (mit der Kreditkarte (!)) kostenlos möglich. Für unsere Reise und all die, die noch kommen werden, mussten uns uns daher nach anderen Anbieter umschauen. Nach intensiver Recherche haben wir uns am Ende für zwei Kreditkarten entschieden:
- DKB – Produkt: DKB Cash
- Santander – Produkt: 1plus Visa Card
Wieso genau die beiden?
Nun ja, zum einen sind beide komplett kostenlos und zum anderen bieten beide weltweit kostenlos Bargeld abheben an. Dicker Pluspunkt!
Und wieso jetzt zwei Kreditkarten statt eine pro Person?
So sind wir etwas abgesichert, falls mit einer Kreditkarte mal etwas nicht stimmen sollte (gesperrt, geklaut, verloren…).
? Papiere & Unterlagen
Wir haben sämtliche Dokumente und Unterlagen bereits kopiert (mehr als 1 Mal) und eingescannt. Die Scans liegen zum einen auf unserer My Cloud und zusätzlich noch in unserer Dropbox und Microsoft OneDrive. Zudem werden wir uns noch einen USB-Stick damit füllen. Sicher ist sicher 🙂
Zu den Unterlagen gehören:
- Reisepässe
- Personalausweise
- Führerscheine
- Internationale Führerscheine
- Passbilder
- Impfpässe
- Buchungsbestätigungen
? Was man sonst halt noch so benötigt…
- Packhilfe (AmazonBasics Kleidertaschen-Set o.ä.)
- Taschenlampen (Tina hat zu Weihnachten eine zum Kurbeln bekommen :-))
- Zahlenschloss
- Notizbuch & Kulis
- Dryback
- Wäscheleine
- Kabelbinder
- Panzertape
Im Laufe der Zeit wird unsere Packliste aktualisiert, ein paar Dinge fehlen nämlich tatsächlich noch, wie z.B. Tagesrucksäcke. Wir wollen ja nicht immer mit den “großen” Rucksäcken rumlaufen. 😉
Schön dich hier auf unserem Blog zu haben! 🌎🐦 Möchtest du immer up-to-date bleiben? Dann kannst du hier unseren Newsletter abonnieren! :)